Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wildgänse auf den Feldern – Wie Sie die Gänse-Invasion effektiv verhindern

Zu Hunderten lassen sich die Wildgänse (Nonnengänse, Graugänse, Blässgänse) zur Überwinterung an der Küste nieder. Während die ruhigen Flachwasserzonen des Watts und der Elbe den Gänsen nachts Schutz und Ruhe bieten, suchen sie tagsüber die Grünland- und Ackerflächen zur Nahrungsaufnahme auf.


Warum Wildgänse zu einer Plage auf Ackerflächen werden

Die frisch gesäten Pflanzen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen sind besonders eiweißreich und nahrhaft – ein Grund, warum Gänse diese Flächen bevorzugen. Im Vergleich zu den natürlichen Feuchtwiesen oder Salzwiesen sind die Getreidefelder und Ackerflächen eine wahre Delikatesse für die Wildgänse. Die Schäden, die die Gänse an den Feldern anrichten, können immensen wirtschaftlichen Schaden verursachen und die landwirtschaftliche Produktion gefährden.


Bodenverdichtung und Verschmutzung durch Wildgänse

Neben dem immensen Fraßschaden verdichten die Gänse bei der Futtersuche den Boden. Dies führt zu einer schlechten Wasseraufnahme und langfristigen Schäden an den Pflanzen. Zusätzlich hinterlassen die Gänse große Mengen Kot, was nicht nur zu Hygieneproblemen führt, sondern auch das Wachstum der Pflanzen negativ beeinflusst.


So vertreiben Sie Wildgänse zuverlässig – Effektive Vergrämungslösungen

Um Wildgänse dauerhaft von Ihren Ackerflächen fernzuhalten, sind effektive Vergrämungsmaßnahmen notwendig. Es gibt verschiedene Methoden, die je nach Ausmaß und Wirkung individuell angepasst werden können. Neben einer möglichen Umgestaltung der Umgebung zur Schaffung alternativer Ausweichflächen, bieten sich speziell entwickelte Vogelabwehrsysteme an, um die Gänse langfristig zu vertreiben.


Gänse vertreiben mit Knallschreckgeräten

Die Purivox Knallschreckgeräte sind eine der effektivsten Methoden zur Vogelabwehr. Mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten dieser Geräte verhindern Sie, dass sich die Gänse an den Geräuschpegel gewöhnen. Besonders effektiv wird die Vogelabwehr durch den Einsatz einer digitalen Zeitschaltuhr, die es Ihnen ermöglicht, verschiedene Tagesprogramme einzustellen. Das Purivox FUNK Karussell Triplex V ist das Topmodell, das Ihnen erlaubt, das Gerät entweder über ein Zufall-Automatikprogramm, manuell via Funkfernbedienung oder in einer Kombination aus beidem zu steuern.


Gänseabwehr mit Lasertechnik

Laser-Vergrämung ist besonders in den Wintermonaten, sowie in der Dämmerung und Nacht, eine sehr effektive Methode zur Wildgänse-Abwehr. Der grüne Laserstrahl löst bei den Vögeln einen sofortigen Fluchtinstinkt aus, wodurch die Gänse die Felder und Äcker verlassen. Diese Methode ist besonders umweltfreundlich und bietet eine hohe Wirksamkeit.


Gänse vertreiben mit Greifvogelattrappen

Die detailgetreuen Nachbildungen von Greifvögeln bewirken eine natürliche Vogelabwehr. Die Gänse können kaum einen Unterschied zu einem echten Greifvogel erkennen, da die Attrappe im Wind unvorhersehbare Bewegungen ausführt. Durch den regelmäßigen Wechsel des Standorts der Attrappe lässt sich die Vergrämungswirkung zusätzlich steigern.


Weitere Gänseabwehrprodukte für Ihren Bedarf

Neben den genannten Vogelabwehrsystemen bietet Purivox eine Vielzahl an weiteren Gänseabwehrprodukten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal ob es um den Schutz Ihrer Getreidefelder, Ackerflächen oder Grünlandflächen geht – wir haben die passende Lösung für Sie.

Wir helfen Ihnen mit einer funktionierenden Lösung bei Ihrem Gänseproblem. Warten Sie nicht und kontaktieren Sie uns noch heute.


Jetzt Gänse effektiv vertreiben – Purivox hilft

Purivox bietet Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Gänseprobleme. Unsere Produkte zur Vogelabwehr sind speziell entwickelt, um Wildgänse zuverlässig und langfristig von Ihren Feldflächen fernzuhalten. Zögern Sie nicht und nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf, um eine individuelle Beratung zu erhalten!

Rufen Sie uns an unter +49 6355-95 43 0 oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um mehr über unsere Gänseabwehrprodukte zu erfahren.